meinige — mei|ni|ge 〈substantiviertes Possessivpron.〉 mein ● dieses Buch gehört ihm, das andere ist das meinige; der, die, das Meinige/meinige der, die, das Meine, das, was zu mir gehört; die Meinigen/meinigen meine Familie, meine Angehörigen; ich werde… … Universal-Lexikon
Meinige, der, die, das — Der, die, das Meinige, das Abstractum des zueignenden Fürwortes mein, welches alle Mahl den bestimmten Artikel erfordert, und ohne Hauptwort gebraucht wird, ob es sich gleich auf eines beziehet. Mache mit deinen Sachen was du willst, nur laß mir… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
meinige — mei|ni|ge vgl. meine … Die deutsche Rechtschreibung
Ich habe das Meinige getan — Schillers Drama »Don Karlos« (1787) endet mit diesen Worten. Damit überantwortet der König seinen Sohn, der zweifach Verrat an ihm geübt hat, dem Großinquisitor: »Kardinal, ich habe das Meinige getan. Tun Sie das Ihre.« Man verwendet das Zitat … Universal-Lexikon
Darauf — Dārauf und Daraūf, adv. demonstrativo relativum, des Ortes, für auf diesem, auf dieses, auf dasselbe, auf demselben. Es ist, 1. Ein Adverbium demonstrativum, da es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und gern zu Anfange eines Satzes, oder doch in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
eurige — eu|ri|ge 〈Possessivpron.〉 = eure ● die Eurigen/eurigen die Euren, eure Angehörigen * * * eu|ri|ge, der, die, das; n, n <Possessivpron.; immer mit Art.> (geh. veraltend): der, die, das eure; ↑ 1euer (2); vgl. ↑ meinige. * * * eu|ri|ge, der,… … Universal-Lexikon
Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… … Deutsche Grammatik
Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… … Deutsche Grammatik
Rhine Falls — The Rhine Falls ( Rheinfall in Switzerland ) are the widest plain waterfalls of Europe, just ahead of the Dettifoss in Iceland, which is two thirds their width though,worth mentioning: Dettifoss being twice the height and volume of the Rhine… … Wikipedia
Absolute Vernunft — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop … Deutsch Wikipedia